Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben.
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Verantwortlich ist
Athesia Kalenderverlag GmbH
Ottobrunner Straße 41
82008 Unterhaching
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 89 693 378-0
Telefax: +49 89 693 378-139
E-Mail: web@athesia-verlag.de
Website: www.athesia-verlag.de
Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter
Mümtaz Kilic
Rechtsanwalt | udiszert DSB
Rechtsanwaltskanzlei Kilic
Neidhartstraße 20
86159 Augsburg
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 821 4552265
Telefax: +49 821 4552266
E-Mail: mk@ra-kilic.de
Website: www.kanzlei-kilic.de
Welche Quellen und Daten nutzen wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von unseren Geschäftspartnern erhalten. Zudem verarbeiten wir – soweit für die Erfüllung unserer Pflichten erforderlich – personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Handels- und Vereinsregister, Presse, Internet) zulässigerweise gewinnen oder die uns von sonstigen Dritten (z.B. einer Kreditauskunftei) berechtigt übermittelt werden. Relevante personenbezogene Daten sind Personalien (z.B. Name, Adresse und andere Kontaktdaten). Darüber hinaus können dies auch Auftragsdaten (z.B. Lieferauftrag), Daten aus der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, Informationen über Ihre finanzielle Situation (z.B. Bonitätsdaten, Scoring- oder Ratingdaten, Dokumentationsdaten (z.B. Handelsregisterauszug) sowie andere mit den genannten Kategorien vergleichbare Daten sein.
Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
a. zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO)
Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Erfüllung unserer Pflichten aus dem Kaufvertrag oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage hin erfolgen.
b. im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten. Beispiele:
- Konsultation von und Datenaustausch mit Auskunfteien (z.B. Creditreform, SCHUFA) zur Ermittlung von Bonitäts- bzw. Ausfallrisiken in unseren Verkaufsprozessen,
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten,
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs des Unternehmens
- Verhinderung und Aufklärung von Straftaten,
- Maßnahmen zur Gebäude- und Anlagensicherheit (z.B. Zutrittskontrollen),
- Maßnahmen zur Sicherstellung des Hausrechts,
- Maßnahmen zur Geschäftssteuerung,
- Risikosteuerung im Unternehmen.
c. aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSG-VO)
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z.B. Weitergabe von Daten innerhalb der Athesia Kalenderverlags-Gruppe, Newsletterversand) erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf einer Einwilligung wirkt erst für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.
d. aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO)
Zudem unterliegen wir als Unternehmen diversen rechtlichen Verpflichtungen, das heißt gesetzlichen Anforderungen (z.B. Steuergesetze). Zu den Zwecken der Verarbeitung gehören unter anderem die Erfüllung steuerrechtlicher Kontroll- und Meldepflichten sowie die Bewertung und Steuerung von Risiken im Unternehmen.
Website Leads Pixel-Codes
Die Athesia Kalenderverlag GmbH setzt zu Analyse- und Marketingzwecken Produkte und Dienstleistungen ein, die in Kooperation mit der Visable GmbH (www.visable.com) von dieser zur Verfügung gestellt werden. Hierzu erfolgt mittels Zählpixeltechnologie die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten zur Erstellung mindestens pseudonymisierter, wo möglich und sinnvoll vollständig anonymisierter Nutzungsprofile. Die erhobenen Daten, die zunächst noch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an Visable übermittelt oder direkt durch Visable erhoben und dort zur Erstellung der o.a. Nutzungsprofile verwendet. Eine persönliche Identifikation von Besuchern dieser Webseite findet nicht statt, und es werden auch keine sonstigen personenbezogenen Daten mit den Nutzungsprofilen zusammengeführt. Sollten IP-Adressen als personenbezogen identifiziert werden, so werden sie umgehend gelöscht. Den hier geschilderten Formen der Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen:
Besuchererfassung ausschließen (Anmerkung: Link setzt ein 1st-Party-Cookie für einen Opt-Out)
Datenschutzhinweise für unsere Geschäftspartner als PDF